Nachrichten aus dem Voralpenland

Alarm Sirene Rotlicht

Im gesamten Landkreis Rosenheim werden heute keine Sirenen ertönen – trotz des bundesweiten Warntages.

Grund ist, dass die 153 Feuerwehr-Sirenen im Landkreis Rosenheim den speziellen Ton zur Warnung der Bevölkerung nicht abspielen können, so das Landratsamt. Landkreis-Bürger erhalten aber

Polizeiautos Nacht Blaulicht

Auf der A8 bei Übersee ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt.

Der 68-Jährige und seine Begleitung waren mit seinem Motorrad gestern Nachmittag auf der A8 Richtung Rosenheim unterwegs. Die Polizei vermutet, dass er auf Grund von regennasser Fahrbahn von der Straße abkam. Der Mann wurde mit

Polizeiautos Nacht Blaulicht

Auf der A8 bei Übersee ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt.

Der 68-Jährige und seine Begleitung waren mit seinem Motorrad gestern Nachmittag auf der A8 Richtung Rosenheim unterwegs. Die Polizei vermutet, dass er auf Grund von regennasser Fahrbahn von der Straße abkam. Der Mann wurde mit

30er Zone

Nach dem abgeschlossenen Bau der Ortsumfahrung von Albaching sollte die Hauptstraße innerorts Zone 30 werden.

Das ist aber nicht möglich, teilte Bürgermeister Rudolf Schreyer unserem Sender mit. Eine Abstufung einer Kreisstraße sei aus Rechtsgründen nicht machbar, so der Rathauschef. Am

Landwirtschaft

Im Happinger Hof in Rosenheim startet heute Abend (19 Uhr) das Projekt „Hulawi“.

Das ist eine Abkürzung und bedeutet „humane Landwirtschaft“. Es geht darum, dass sich Menschen mit einem Bauern zusammenschließen und gemeinsam Projekte für die Selbstversorgung umzusetzen. Das kann zum Beispiel die

Feuerwehr Blaulicht

Neben dem bundesweiten Warntag haben auch die Feuerwehren heute einen großen Tag.

Am Chiemsee startet heute eine Großübung der Feuerwehr, die über 70 Stunden dauern soll. Es soll unter anderem ein Ölunfall geprobt werden. Auch der Katastrophenfall soll ausgelöst werden. Mehr wolle man aber nicht

MVV

Der MVV hat zum Fahrplanwechsel im Dezember eine Preiserhöhung von durchschnittlich 4,3 Prozent angekündigt. Diese sei aus Fahrgastsicht akzeptabel, hieß es von der Aktion Münchner Fahrgäste.

Trotz hoher Inflation bleiben die Preise im Rahmen und der ÖPNV-Ausbau müsse finanziert werden

Biomuell

In der Gemeinde Albaching wird kommendes Jahr eine Biogasanlage gebaut. Die Entscheidung dafür fiel in der gestrigen Gemeinderatssitzung. Die Anlage wird mit Gülle und anderen Bioabfällen betankt.

Der daraus resultierende Strom wird in das allgemeine Stromnetz gebracht, so Bürgermeister Rudolf

Polizeiauto 2

Am Alzufer in Burghausen soll sich ein Exhibitionist vor einer Frau entblößt haben. Zu dem Vorfall kam es laut Polizei gestern Nachmittag. Die Frau bemerkte einen Mann, der am Alzufer auf der Gendorfer Seite stand, und bei heruntergelassener Hose eine sexuelle Handlung an sich vornahm.

Dabei sah

Wohnung Symbol

Die Wohnungssuchaktion „Ein Zuhause für unsere KollegInnen“ der RoMed Kliniken geht wegen des Erfolgs in eine zweite Runde. Ab sofort hängen die Mitarbeiter der Kliniken wieder Abreißzettel an die verschiedenen schwarzen Bretter der Region.

Wohnraum für Mitarbeiter zu finden, sei in Zeiten des

Bauplan 3

Die Weichen für das neue Wohngebiet „am Heimfeld“ in Oberaudorf sind gestellt. Der Gemeinderat genehmigte final den Flächennutzungsplan für das reine Wohngebiet, auf dem rund 60 Wohneinheiten entstehen sollen, teilte Bürgermeister Matthias Bernhardt mit.

Zum Ende des Jahres sollen die

Am Dienstag gegen Mitternacht meldete die Tochter einer 50-Jährigen, dass sich ihre Mutter nach einem Wanderausflug nicht mehr gemeldet hat. Gegen 15.30 Uhr hatte sie noch Fotos geschickt. Sie wollte eigentlich in die Tegernseer Berge. Erst in den frühen Morgenstunden war klar, dass die