Nachrichten aus dem Voralpenland
A93: Geldstrafen an Grenze gezahlt
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Geldstrafen zahlen oder die ersatzweise Freiheitsstrafe antreten.
So ging es mehreren Personen bei Grenzkontrollen auf der A93 Höhe Kiefersfelden. Bei den voneinander unabhängigen Personen stellten die Beamten fest, dass noch Geldstrafen fällig waren. Insgesamt kamen 8.100 Euro zusammen. Alle
Zwei Bürger aus der Region erhalten Ehrenamtsmedaille
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Ehrenamtsmedaille für herausragende Verdienste um die Laienmusik geht zwei Mal in die Rosenheimer Region.
Der bayerische Kunstminister Markus Blume gab heute die Preisträger bekannt. Eine Ehrenamtsmedaille ging an Benedikt Paul, dem Dirigenten der Musikkapelle Samerberg. Er ist seit fast 20
Hammerbachbrücke: Arbeiten beginnen kommenden Montag
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Zum geplanten Abbruch und Neubau der Hammerbachbrücke in Rosenheim beginnen kommenden Montag die ersten Arbeiten.
Um für mehr Sicherheit für die Fußgänger und Fahrradfahrer zu sorgen werden als erstes die Gashochdruckleitungen unter den Bach verlegt. Dazu muss die Lortzingstraße im Bereich
Vier Männer bei illegaler Einreise erwischt
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der A93 vier indische Staatsangehörige bei der illegalen Einreise erwischt.
Nach eigenen Angaben sollten die Männer einen Messestand in Rheinland-Pfalz aufbauen. Jedoch konnten sie der Polizei keine gültigen Papiere vorlegen. Bereits im Mai wurden
Übernachtungszahlen steigen wieder deutlich an
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Im April haben deutlich mehr Touristen im Chiemsee-Alpenland übernachtet.
Das geht aus einer heute veröffentlichten Auswertung des Landesamtes für Statistik hervor. Demnach gab es im April gut 208.800 Übernachtungen. Das sind 14 Prozent mehr als im März 2023. Und: aufs Jahr gerechnet sind es über
Geflügelpest in Prien - Möwe bereits tot
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Bei einer bereits verendeten Möwe in Prien ist Geflügelpest nachgewiesen worden.
Das teilte das Landratsamt Rosenheim mit. Das Veterinäramt bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger darum tote Wild und Wasservögel der jeweiligen Gemeinde oder der Polizei zu melden. Außerdem dürfen tote Tiere
B2: Verkehrsrowdy bei Krün gestoppt - Er wollte Flug erwischen
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Auf der B2 bei Krün hat die Polizei einen Verkehrsrowdy gestoppt. Der 60-jährige Mann war laut Polizei verkehrsgefährdend unterwegs und versuchte immer wieder innerhalb einer Kolonne zu überholen. Nur weil andere Autofahrer stark gebremst hätten, sei ein Frontalzusammenstoß verhindert worden. Der
Prien: Letzte Möglichkeit an Online-Befragung teilzunehmen
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Bürgerinnen und Bürger in Prien haben nur noch heute Zeit, an einer Befragung zum Zusammenhalt in ländlichen Regionen teilzunehmen.
Die Untersuchung führt die Technische Hochschule Nürnberg durch. Bis 2026, darunter sind noch zwei weitere Bürgerbefragungsrunden geplant. Nur noch bis heute läuft
Nachhaltigkeitspreis 2023 geht nach Stephanskirchen
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Für sogenannten klima-positiven Versand hat die Firma EM Chiemgau aus Stephanskirchen den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 erhalten.
Klima-Positiver Versand bedeutet, ein freiwilliger, geleisteter Beitrag wird an ein regionales Klimaschutzprogramm weitergegeben. Im Fall der
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Bilanz beim Stadtradeln
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Bei der Aktion im Mai ging es darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über 1.200 Bürger haben sich beteiligt und insgesamt 182.001 Kilometer gesammelt. Das entspricht etwa viereinhalb Erdumrundungen. Wie die Regionalentwicklung Oberland
Fahrradfahrer verletzt Autofahrerin in Münsing
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Gestern gegen 16:15 Uhr sind in Münsing eine 48-jährige Autofahrerin und ein 72-jährigen Fahrradfahrer aneinandergeraten. Wie die Polizei mitteilte, fuhr die Frau in einem Bereich der Südlichen Seestraße, der eigentlich nur von Anwohnern befahren werden darf. Der Mann auf dem Fahrrad wollte
Streetfood-Festival am Wochenende in Bad Tölz
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Am kommenden Samstag und Sonntag findet ein Streetfood-Festival im Franziskanergarten statt. Das teilte das Referat für Tourismus und Kultur mit. Neben einer Auswahl kulinarischer Besonderheiten aus aller Welt gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik, Artistik und mehr. Speziell für Kinder gibt es
Seite 1 von 2896