Traunstein verfolgt das Projekt nicht weiter

Landkreise BGL / TS- Kommt ein gemeinsamer Verkehrsverbund zwischen den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land? Das Traunsteiner Landratsamt sagt jetzt: Nein! Ob zumindest das Berchtesgadener Land einen einheitlichen Verkehrsverbund umsetzen will, darüber berät heute / 10.

Juli der Mobilitäts-Ausschuss.

Ursprünglich wollte sich der Landkreis Berchtesgadener Land mit dem Landkreis Traunstein zusammentun und einen gemeinsamen Verkehrsverbund gründen. Mit anschließender enger Abstimmung dem Salzburger Verkehrsverbund. Traunstein will das aber nicht mehr, wie das Landratsamt Berchtesgadener Land auf BAYERNWELLE-Anfrage mitteilt. Dabei waren die Planungen bereits weit fortgeschritten: eine Machbarkeitsstudie wurde in Auftrag gegeben, und im Kreistag gab es schon einen Grundsatzbeschluss für einen gemeinsamen Verkehrsverbund. Auch Fachleute hatten den beiden Landkreisen noch im November bescheinigt: Das Vorhaben wäre sinnvoll und auch durchführbar.

Im Berchtesgadener Land soll der Öffentliche Nahverkehr dennoch gestärkt werden, ein Verkehrsverbund im Landkreis selbst soll etabliert werden. Nächste mögliche Schritte werden heute im zuständigen Ausschuss diskutiert.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.