Kuhstall

In der Diskussion um mehr Tierschutz auf heimischen Bauernhöfen hält sich das zuständige bayerische Umweltministerium zurück.

Auf eine Anfrage unseres Senders hieß es lediglich, dass man den Tierschutz sehr ernst nehme und der Sachverhalt konsequent aufgeklärt werde.

Konkrete Angaben zu möglichen Versäumnissen oder geplanten Änderungen gibt es aber nicht . Kontrollen in Bayern erfolgen laut Ministerium risikoorientiert, anlassbezogen und unangekündigt. Gleichzeitig räumt man ein, dass es keine hundertprozentige Sicherheit geben könne. Auf Bauernhöfen in Griesstätt und Bad Aibling wurden zuletzt mehrere tote und verwahrloste Tiere entdeckt.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.