Zahl im Vergleich zur letzten Wahl gesunken
Landkreise TS / BGL – Jetzt ist es offiziell: Zur Bundestagswahl am 23. Februar sind im Wahlkreis Traunstein / Berchtesgadener Land insgesamt neun Direktkandidaten zugelassen.
Nachrichten aus der Alpin FM-Redaktion mit Zulieferungen vom Funkhaus Rosenheim, Radio Alpenwelle und Bayernwelle SüdOst
Die Starbulls Rosenheim haben am Abend ihr Auswärtsspiel in der DEL2 gegen die Eisbären Regensburg knapp mit 2:3 verloren.
Die „Omas gegen Rechts“ veranstalten heute eine Mahnwache anlässlich des bevorstehenden Holocaust-Gedenktages.
Sie findet von 11 bis 13 Uhr am Nepomuk-Brunnen auf dem Max-Josefs-Platz statt.
Nach dem schweren Unfall auf der Staatsstraße bei Bruckmühl hat die Polizei weitere Einzelheiten bekannt gegeben.
Demnach übersah ein 54-jähriger Bruckmühler beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto, in dem sich ein 40-jähriger Mann mit seinem 10-jährigen Sohn befand.
In der Volleyball-Bundesliga haben die WWK-Volleys Herrsching einen klaren Heimsieg gefeiert. Gegen den Tabellenvorletzten Bitterfeld gewann das Team vom Ammersee mit 3:0 nach Sätzen.
In der Eishockey Oberliga Süd haben der SC Riessersee und der EC Peiting hohe Siege gefeiert. Der SCR gewann zuhause gegen die Memmingen Indians mit 8:5.
Landkreise TS / BGL – Jetzt ist es offiziell: Zur Bundestagswahl am 23. Februar sind im Wahlkreis Traunstein / Berchtesgadener Land insgesamt neun Direktkandidaten zugelassen.
Berchtesgaden - Wie geht es nach der Schule weiter? Vor dieser Frage stehen die Schüler und Jugendliche jedes Jahr, wenn es in Richtung Abschluss geht.
Einen Überblick über Ausbildungs-Angebote bei uns in der Region können sie sich heute beim Informationstag Beruf & Studium verschaffen: Dort sind zahlreiche Betriebe aus der Region vertreten und beraten Interessierte über die verschiedenen Ausbildungsangebote.
Das alte Menagehaus in Penzberg könnte abgerissen werden. Dagegen hat sich schon vor längerem Widerstand gebildet. Die Bürgerinitiative „Für den Erhalt der Menagehaus-Zeile“ sammelt Unterschriften, um ein Bürgerbegehren zu initiieren.
Das Wochenende steht vor der Tür und obwohls bis zur Haupt-Faschingszeit eigentlich noch ein paar Wochen dauert, gehen im Oberland jetzt bereits die ersten Faschingsbälle los.