Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
(c) Alpenwelle
Anlagen ums Rathaus Tegernsee werden sommerlich bepflanzt
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Die B 307 ist deshalb im Bereich der Anlagen seit 6 Uhr den ganzen Tag nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird über eine Ampelschaltung geregelt. Es kann Verkehrsbehinderungen geben. Der Bereich der Baustelle kann auch von Ortskundigen wegen weiterer Bauarbeiten nicht umfahren werden.
Reto Schüpping verlässt die Tölzer Löwen und beendet Karriere
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Der 33-Jährige lief über 500 Mal aufs Eis – zuletzt zwei Jahre für die Tölzer Löwen, mit 29 Toren und 46 Vorlagen. Laut einer Mitteilung der Löwen setzt der zweifache Vater jetzt voll auf seine eigene Marketingagentur.
Evakuierung wegen Feuer im Krankenhaus Bad Tölz
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Das Feuer war im Dachgeschoss der Stadtklinik ausgebrochen. Das hat die Polizei mitgeteilt. Während der Löscharbeiten evakuierten Feuerwehrleute demnach einen Gebäudebereich. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Ermittler schätzen den Schaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Ziegen halten Stromtrassen in Kochel frei
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Um Büsche und Bäume unter Hochspannungsleitungen kurz zu halten, setzt die Bayernwerk Netz GmbH auf tierische Hilfe. Was bisher Menschen mit Motorsägen übernahmen, regeln jetzt die Ziegen eines Gaißacher Bio-Landwirts. Das spart Risiken, schützt die Leitungen und hilft der Natur, so die Bayernwerk Netz GmbH.
Ferienhöfe im Kreis Miesbach erhalten goldenen Gockel
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Die beiden Feriendomizile aus Bad Wiessee und Rottach-Egern zählen damit zu den besten Bayerns. Zur Ehrung gab es eine festliche Zeremonie in Bad Wörishofen. Die Auszeichnung wird seit 2015 vom Verein Blauer Gockel verliehen.
Kanadische Waldbrände trüben Luft im Alpenwelle-Land
- Details
- Kategorie: Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen
Das liegt laut Deutschem Wetterdienst an Waldbränden, die seit Mitte Mai in Kanada wüten. Über den Atlantik gelangen Rußwolken zu uns. Laut dem Münchner Umwelttechniker Thomas Adam geht davon kein unmittelbares Gesundheitsrisiko aus.