Bürgermeister Michael Müller und Stadtwerke-Chef Jan Dühring betonten, man plane vorausschauend und orientiere sich an amtlichen Prognosen. Zwei Brunnen fördern bis zu 60 Liter pro Sekunde. 1,85 Millionen Kubikmeter Wasser darf die Stadt jährlich entnehmen.
Für 2025 rechnet man mit 1,65 Millionen. Trotz Trockenperioden bleibt die Versorgung stabil. Zusätzlich investiert die Stadt in moderne Technik, vermeidet Wasserverluste und prüft weitere Quellen. Auch das neue Wohnquartier an der Banater Straße bringe laut Müller keine Probleme.