Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau/Starnberg
(c) Funkhaus Rosenheim
Starnberg: Mitarbeiter des insolventen Elektroflieger-Herstellers Lilium sollen jetzt doch "Insolvenzgeld" bekommen
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Nach zuletzt mehreren schlechten Nachrichten für die Mitarbeiter des insolventen Flugtaxi-Entwicklers Lilium aus dem Kreis Starnberg, gibt es jetzt gute Nachrichten. Das Insolvenzgeld kommt für die über 1.000 Angestellten jetzt doch.
"Pflege-Schnitzeljagd" an Landsberger Realschule
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Pflege erleben – spielerisch, praxisnah und zukunftsorientiert. Unter diesem Motto haben 140 Schüler an der Johann-Winklhofer-Realschule in Landsberg an einer „Pflege-Schnitzeljagd“ teilgenommen.
Zugunglück von Burgrain - Strafprozess startet im Oktober
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Fünf Menschen haben vor drei Jahren bei dem Zugunglück von Burgrain ihr Leben verloren – 72 wurden verletzt. Jetzt steht der Prozessbeginn fest: Im Oktober wird wegen möglicher Versäumnisse von Bahnmitarbeitern verhandelt.
Ewigkeitschemikalie TFA belastet Oberland-Gewässer
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Gewässer im Oberland sind offenbar mit der sogenannten Ewigkeitschemikalie TFA belastet. Der grüne Bundestagsabgeordnete Karl Bär aus Bad Tölz hatte in der Region sechs Wasserproben auswerten lassen.
Großer Feuerwehreinsatz in der Stadtklinik Bad Tölz
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Feuerwehr-Großalarm im Krankenhaus in Bad Tölz. In einem Gebäudeteil der Stadtklinik ist heute Vormittag ein Feuer ausgebrochen. 50 Personen mussten evakuiert werden.
Auch dank Spendeninitiative "Das Blaue Land Hilft" - Neues Rehazentrum in der Ukraine eröffnet
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Die gute Nachricht kommt heute aus Murnau: auch dank der Spendeninitiative „Das Blaue Land hilft“ konnte in der westukrainischen Stadt Lemberg ein Rehazentrum für vom Krieg traumatisierte Soldaten und Geflüchtete eröffnet werden.