Ende März ist das Immaterielle Kulturerbe Bayerns um 13 Eintragungen erweitert worden. Darunter sind die vier Knabenchöre Bayerns und damit auch der Tölzer Knabenchor.

Heute werden sie offiziell ausgezeichnet. Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker überreicht am Abend die Aufnahmeurkunden in der Residenz München. Jeder der vier Chöre legt durch seine musikalische Ausbildung die Grundlage für ein lebenslanges Interesse an Musik und Gesang – teilweise auch für eine musikalische Laufbahn. Alle vier Knabenchöre stehen für die musikalische Vielfalt Bayerns und sind für international renommierte Konzerte bekannt.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.