Mit fast drei Grad über dem vorindustriellen Niveau war 2024 das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Ein Trend dem auch dieses Jahr folgen könnte.

Der Deutsche Wetterdienst hat jetzt die Klimadaten für den vergangenen März veröffentlicht. Unter anderem für die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen „Viel zu mild mit reichlich Sonnenschein und kaum Regen“ – so lautet das Fazit der Experten. Der DWD hat auf Deutschlands höchstem Berg eine Monatsmitteltemperatur von minus 6,4 Grad gemessen. Damit liegt sie nur ein halbes Grad unter dem höchsten jemals gemessen Märzmittelwert.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.