Nachrichten aus dem Voralpenland

Das Vivo Kommunalunternehmen Warngau startet im September und Oktober wieder eine Häckselaktion. Gehäckselt wird nur Grüngut, wie Äste, Strauch-und Heckenschnitt. Das Material darf einen maximalen Durchmesser von maximal acht Zentimetern haben, so die VIVO. An der Aktion können nur

Solarenergie

München plant einen Riesen-Solarpark in der Ebersberger Gemeinde Anzing.

Auf insgesamt 20 Hektar der derzeit noch landwirtschaftlich genutzten Fläche soll eine Photovoltaikanlage entstehen. Das künftige Sondergebiet befindet sich nördlich von Auhofen entlang der Staatsstraße 20 nach Markt

Metzgerei

In Bad Aibling geht das Metzgereiensterben weiter.

Nach Anton Hausberger macht auch der Betrieb der Familie Winkler zum Jahresende komplett zu. Grund dafür ist, dass es keinen Nachfolger gibt, so Winkler gegenüber dem OVB. Martin Winkler, Chef des Familienunternehmens geht kommendes Jahr in

Basketball Symbol

Für die kommende Saison der Wasserburger Basketball-Damen haben sich insgesamt sechs Spielerinnen verpflichtet.

Nach Kayla Simmons, Danie Shafer, Tess Santos und Sophie und Maria Perner ist Ira Weymar die sechste Spielerin. Die 16-jährige Rosenheimerin hat bereits vergangene Saison für

Gericht Prozess

Weil ein 52-jähriger aus dem südlichen Landkreis Ebersberg ein 7-jähriges Kind sexuell missbraucht hat, wurde er gestern zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt.

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, dass er das Nachbarskind – während es spielte – ausgezogen und unsittlich berührt hat. Außerdem soll

Hundesport ja oder nein und eine erweiterte 30er Zone: Das waren unter anderem Themen auf der jünsten Gemeinderatssitzung in Reichersbeuern. Abgelehnt wurde der Antrag des Hundesportvereins Isarwinkel auf eine Hundeschule „Am Engen-Gasteig-Weg“, so der Bürgermeister Ernst Diekmann. Obwohl die

In Geretsried wird das neue Stadtquartier OPUS.G gebaut. Zwischen der Banater Straße und der Elbestraße sollen 770 Wohnungen entstehen. Der Rohbau im ersten Bauabschnitt ist jetzt abgeschlossen, sodass der Ausbau der Wohnungen beginnen kann. Das teilte eine Sprecherin des

Für Reichersbeuern läuft ein Verfahren zur Dorferneuerung und Flurbereinigung. Projekte zur Gemeindeentwicklung können damit in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Das teilte die Gemeinde mit. Ein nächster wichtiger Schritt ist die Wahl des Vorstands der Teilnehmergesellschaft. Die

Heute und morgen gibt es auf der Strecke München–Holzkirchen–Bayrischzell Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr. Das gilt in beiden Richtungen. Grund sind Bauarbeiten. Das teilte die Bayerische Regiobahn mit. Zu den Einschränkungen kommt es nur nachts. Zwischen Miesbach und Holzkirchen fahren

Parkplatz Smybol

Der Parkplatz neben dem Pausenhof der Hans-Kammerer-Schule in Burghausen fällt ab sofort weg.

Grund sind die Arbeiten zur Erweiterung des Pausenhofes, wie die Stadt mitteilte. Die E-Ladesäule wird um wenige Meter versetzt. Die Parkplätze vor der Sportkita und an der Marienberger Straße bleiben

Kinder Steg

Der von Interessengemeinschaften geforderte Waldkindergarten in Oberaudorf ist nach Ansicht der Gemeinde nicht durchsetzbar.

Unter anderem wegen des Personalmangels. Dafür wurde jetzt ein Kompromiss gefunden, so Bürgermeister Matthias Bernhardt. Der Vorschlag: eine Waldkindergartengruppe an

Alarm Sirene Rotlicht

Im gesamten Landkreis Rosenheim werden heute keine Sirenen ertönen – trotz des bundesweiten Warntages.

Grund ist, dass die 153 Feuerwehr-Sirenen im Landkreis Rosenheim den speziellen Ton zur Warnung der Bevölkerung nicht abspielen können, so das Landratsamt. Landkreis-Bürger erhalten aber