Nachrichten aus dem Voralpenland


Freilassing - Letzte Woche hat sich der Stadtrat in Freilassing vertagt – heute / 23. März soll er in Sachen „Gasliefervertrag“ eine Entscheidung treffen. Die Stadt Freilassing muss demnächst einen neuen Gasliefervertrag für alle städtischen Liegenschaften


Teisendorf - Milchbauern aus unserer Region sprechen am Donnerstag / 23. März über die aktuelle Entwicklungen des Milchpreises. Laut dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) waren die Milchpreise in den vergangenen eineinhalb Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die


Berchtesgadener Land - Naturschützer und das Landratsamt Berchtesgadener Land wollen in den nächsten Monaten seltene Vogelarten besonders schützen. Es geht um Kiesbrüter wie den Flussregenpfeifer oder den Flussuferläufer. Diese Vogelarten sind in Bayern inzwischen sehr

Beim Papierhersteller UPM in Schongau sind 135 Arbeitsplätze bedroht. Der Grund dafür ist, dass die Nachfrage zuletzt massiv eingebrochen ist. Das Unternehmen möchte deshalb eine Papiermaschine dauerhaft schließen.

Dadurch wird die jährliche Produktionskapazität demnächst um 165.000 Tonnen

Amtsgericht Rosenheim Justiz

Rund 220 Männer und Frauen aus dem Landkreis Rosenheim haben sich als Jugendschöffe am Amtsgericht Rosenheim beworben. 85 Bewerber sind heute in die engere Auswahl gekommen. Sie wurden vom Jugendhilfeausschuss auf eine Vorschlagsliste gesetzt. Diese liegt bis Ende April öffentlich im

Amtsgericht Rosenheim Justiz

Rund 220 Männer und Frauen aus dem Landkreis Rosenheim haben sich als Jugendschöffe am Amtsgericht Rosenheim beworben. 85 Bewerber sind heute in die engere Auswahl gekommen. Sie wurden vom Jugendhilfeausschuss auf eine Vorschlagsliste gesetzt. Diese liegt bis Ende April öffentlich im

„Begrünen was geht“ unter diesem Motto findet heute Abend in Wolfratshausen eine Veranstaltung der Grünen statt. Zu Gast ist Referent Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. München. Der Abend soll darüber informieren, dass jede Pflanze und Blüte mehr zählt. Anhand von verschiedenen Projekten soll

Ambulance

Im letzten Jahr haben die Einsätze im Rettungsdienstbereich Rosenheim zugenommen. Laut einer heute vorgestellten Statistik rückten die Einsatzkräfte im letzten Jahr insgesamt 46.000 Mal aus. Das sind 8.000 Einsätze mehr, als im Coronajahr 2021. Auch im Bereich des Krankentransportes war laut der

Ambulance

Im letzten Jahr haben die Einsätze im Rettungsdienstbereich Rosenheim zugenommen. Laut einer heute vorgestellten Statistik rückten die Einsatzkräfte im letzten Jahr insgesamt 46.000 Mal aus. Das sind 8.000 Einsätze mehr, als im Coronajahr 2021. Auch im Bereich des Krankentransportes war laut der

In Andechs hat ein Vermieter seinem Bewohner das Leben gerettet. Am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Erling gerufen. Dem dort installierten Rauchmelder war es wohl zu verdanken, dass der Vermieter rechtzeitig auf den Brand aufmerksam wurde. Er öffnete daraufhin sofort die von innen


Ainring - Vor dubiosen Haustürgeschäften warnt heute die Gemeinde Ainring. In letzter Zeit klingeln demnach in der Gemeinde Ainring immer wieder Personen an Haustüren und versuchen, die Bürger zum Abschließen eines Vertrages zu überreden. Die Gemeinde Ainring legt

Nach mehreren Schockanrufen im Bereich Schongau sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Demnach haben Betrüger am Freitag wieder probiert, andere Menschen hereinzulegen.

Glücklicherweise kam es aber zu keiner Geldübergabe. Zwischen halb zwölf und dreiviertel zwölf war aber in Schongau-West ein weißes