Nachrichten aus dem Voralpenland
Brünnsteinhaus und Hochrieshütte warten dringend auf baldige Öffnung
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die DAV-Sektion Rosenheim hofft auf eine baldige Öffnung der Hochrieshütte und des Brünnsteinhauses. Die Pächter möchten, sobald die Möglichkeit einer Öffnung besteht auch wieder Übernachtungen anbieten. Das Brünnsteinhaus und die Hochries-Gipfelhütte sind während des Lockdowns in den letzten
Brünnsteinhaus und Hochrieshütte warten dringend auf baldige Öffnung
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die DAV-Sektion Rosenheim hofft auf eine baldige Öffnung der Hochrieshütte und des Brünnsteinhauses. Die Pächter möchten, sobald die Möglichkeit einer Öffnung besteht auch wieder Übernachtungen anbieten. Das Brünnsteinhaus und die Hochries-Gipfelhütte sind während des Lockdowns in den letzten
Rosenheim: BRK-Schnelltestzentrum ab Samstag in der ehemaligen Pimkie-Filiale
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Stadt Rosenheim reagiert auf die gestiegene Nachfrage an Corona-Schnelltests: In der Innenstadt wird am Samstag ein neues Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Die Teststation des BRK befindet sich in der ehemaligen Filiale des Modegeschäfts Pimkie in der Münchener Straße. Betrieben wird es vom
Straßenverkehrszählung 2021 hat begonnen
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat mit der Straßenverkehrszählung begonnen. Eigentlich war sie schon im letzten Jahr geplant. Wegen der Corona-Pandemie werden aber erst jetzt die Verkehrsbewegungen auf den Straßen mitgezählt. Seit Anfang der Woche erfassen dazu im Zuständigkeitsbereich des
GAP: Drogenbande festgenommen und Rauschgift sichergestellt
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist der Polizei ein Schlag gegen Drogenhändler gelungen. Laut Bundeskriminalamt Bayern wurden dabei vier Männer festgenommen, die im Darknet mit Drogen gedealt haben sollen. Nach einer Bestellung von zehn Kilogramm Amphetamin konnten
Gymnasiasten nehmen an Ausstellung“MITEINANDER. Integration gestalten“ teil
- Details
- Kategorie: Miesbach
Heute Nachmittag wird die Ausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten“ eröffnet – auch zwei Schulklassen des Miesbacher Gymnasiums haben sich daran beteiligt. Durch die Ausstellung leitet TV-Moderatorin Nina Moghaddam – das Ganze kann über einen Youtube-Link angeschaut werden. Nach der
Parkendes Auto in Lenggries beschädigt
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Unfallflucht in Lenggries – die Polizei sucht nach Zeugen. Eine 76-Jährige hat ihren Wagen gestern Nachmittag in der Gebhartgasse geparkt. Als sie eine viertel Stunde später zurückkam, bemerkte sie, dass es vorne links angefahren worden war. Ohne einen Namen oder eine Nummer zu hinterlassen
Betrunken durch Lenggries gefahren
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Ein 32-jähriger Jachenauer ist gestern Nachmittag betrunken durch Lenggries gefahren. Die Polizei kontrollierte ihn in der Wackersberger Straße. Da er lallte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt – der ergab einen Wert von über zwei Promille. Sein Führerschein wird ihm nun entzogen, außerdem
Fußgänger in Münsing touchiert
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
In Münsing Füßgänger touchiert. Gestern Früh ist eine 53-jährige Autofahrerin auf der Hauptstraße unterwegs gewesen. Als sie in die Holzhausener Straße abbog, touchierte sie einen 55-jährigen Fußgänger, der gerade über die Kreuzung ging. Er zog sich Prellungen und Abschürfungen zu. Der
Fluss Festival Thema im Kulturausschuss
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Das Fluss Festival in Wolfratshausen soll heuer trotz des Coronavirus stattfinden. Geplant ist im Juli unter anderem ein Public Viewing, da zeitgleich die Fußball-EM stattfindet. Wie der aktuelle Planungsstand ist, wird heute Abend im Kulturausschuss besprochen.
Kloster Beuerberg soll umgestaltet werden
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Das Kloster Beuerberg soll neu gestaltet und umgebaut werden. Laut Eurasburgs Bürgermeister Moritz Sappl soll der Rokoko-Festsaal künftig unter anderem für standesamtliche Trauungen genutzt werden. Zudem soll es Seminarräume, Büros und Übernachtungsmöglichkeiten geben. Dazu werden die
Stadt Weilheim nimmt auch dieses Jahr wieder an "Stadtradeln" teil
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Die Stadt Weilheim tritt auch dieses Jahr wieder in die Pedale und beteiligt sich bei der Aktion „.Stadtradeln“. Insgesamt macht die Kreisstadt bereits zum elften Mal mit. Wie bereits im vergangenen Jahr schließt sich Weilheim auch 2021 einer Verbundaktion an, an der
Seite 6 von 941