Nachrichten aus dem Voralpenland

Über 700.000 Euro werden an 70 kulturelle Projekte im ganzen Freistaat ausgeschüttet – und zwar im Rahmen des Kulturfonds Bayern 2023. Davon soll auch das Oberland stark profitieren. An Projekte in den fünf Oberlandkreisen werden demnach über 111.000 Euro ausbezahlt. 20.000 Euro davon gehen an das

Die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft EVG haben für Montag einen gemeinsamen Streik angekündigt. Betroffen sind Flughäfen, Züge und Autobahnen zur gleichen Zeit. Das könnte den Nahverkehr massiv lahmlegen. Auch im Alpenwelle-Land. Die Bayerische Regionbahn

In Garmisch-Partenkirchen ist es gestern zu einem kuriosen Unfall gekommen. Ein 22-Jähriger hat die Größe seines LKW unterschätzt und ist in einer Unterführung stecken geblieben. Das Fahrzeug war einfach zu hoch für die 2,6 Meter der Bahnunterführung am Kainzenbad. Am LKW entstand ein Schaden von

Die psychologische Beratungsstelle der Diakonie Oberland in Weilheim hat einen neuen Namen. Sie heißt ab sofort „Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung“. Neu daran ist der Begriff „Partnerschaft“. Der Grund dafür ist, laut einer Mitteilung, dass die Diakonie alle Paare in

Es ist das erste Krankenhaus in Deutschland, das diesen Service bietet. Die Intensivstation im Klinikum Schongau verbessert ihre Versorgungsqualität und erhöht die Sicherheit für Patientinnen und Patienten. Im Rahmen eines Pilotprojekts, das heute vorgestellt wird, werden die Menschen auf der

Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik lädt heute zur großen Bürgerversammlung ein. Los geht es um 19 Uhr mit einem Vortrag des Bürgermeisters, danach können Fragen gestellt und Anträge eingereicht werden. Wer nicht vor Ort sein kann, der hat die Möglichkeit den Abend live im Internet

Pannen Lkw auf der B472 bei Miesbach. Ein 44-Jähriger hat heute auf Höhe von Schweinthal einen der rechten Reifen seines Sattelzuges verloren. Wie die Polizei mitteilte platzte der Reifen, löste sich von der Felge und blieb in einer Leitplanke stecken. Ursache war eine zersprungene

Der Geretsrieder Jugendrat hat gestern zusammen mit dem Stadtrat über die geplante Pumptrack-Anlage gesprochen. Der Dirtpark an der Böhmerwiese ist aus Sicherheitsgründen seit 2020 außer Betrieb. Deshalb wünscht sich der Jugendrat eine Alternative. Geplant ist an gleicher Stelle einen Pumptrack


Garching - Nach einem schweren Verkehrsunfall vor zwei Tagen bei Garching hat die Polizei noch einige Fragen zum Unfallhergang. Deswegen hofft sie auf Hinweise von Unfallzeugen. Fest steht, dass eine 62-jährige Frau mit ihrem Auto am Dienstagvormittag von der Bundesstraße 299 abkam

Sitzung

Der Edlinger Gemeinderat spricht am Abend über einen Antrag zum Neubau einer Sport- und Mehrzweckhalle.

Diese soll neben dem Sportplatz in der Hochhauser Straße errichtet werden. Dort befindet sich bisher ein Restaurant und ein Schuppen. Die Gemeinderatssitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaus in


Bad Reichenhall - Schöne Traditionen können auch relativ jung sein. Seit gut 20 Jahren wird der Brunnen am Florianiplatz zum prachtvollen Osterbrunnen. Die Tradition stammt ursprünglich aus Franken. Zahlreiche Künstler, Handwerker und Helfer arbeiten an dem prachtvollen Schmuck

Polizeiauto 1

Die Rosenheimer Polizei hat am Abend einen Transporter in der Westermayerstraße kontrolliert. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass sich in dem abgestellten Fahrzeug ein Hund und ein Schaf befinden würden.

Die Beamten fanden die beiden Tiere dann auch vor Ort. Der Besitzer des Autos kam kurze Zeit