Nachrichten aus dem Voralpenland

Krankenhaus leeres Bett

Der Umbau der ehemaligen RoMed-Klinik in Wasserburg zu einer Flüchtlingsunterkunft hat die Zustimmung des Wasserburger Bauausschusses bekommen. Diese war auch einstimmig, teilte Bürgermeister Michael Kölbl unserem Sender mit.

Maximal 200 Asylbewerber sollen in den Räumen unterkommen können. Ab

Umweltschutz

Die Stadt Rosenheim beteiligt sich zum ersten Mal an der Earth Night heute Abend. Mit Einbruch der Dunkelheit wird deswegen an städtischen Gebäuden die Beleuchtung abgeschaltet.

Darunter am Lokschuppen, Rathaus oder auch das KUKO. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und

Strassensperre

Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Rosenheim schreitet weiter voran. Ab kommenden Montag beginnen die Arbeiten im Stadtteil Heilig-Blut auf der Aisingerstraße. Für die Arbeiten wird die Aisinger Straße zwischen Zellerhorn- und Zugspitzstraße gesperrt.

Anlieger kommen weitestgehend durch. Der

0915 Pflaster

Die Verlegung der Pflastersteine in der kleinen Fußgängerzone in Rosenheim hat begonnen. Die Bauarbeiten in der Münchner- und in der Kufsteiner Straße liegen im Zeitplan und die neue Fernwärmeleitung ist schon in Betrieb, teilte die Stadt mit.

Auch die Straßenbeleuchtung ist bereits installiert

Pferdekoepfe

Die Gemeinde Chiemsee wird beim Trachten- und Schützenfestzug beim Oktoberfest am kommenden Sonntag vertreten sein. Genauer gesagt, die vergoldete Filmkutsche vom „Kini“, die der erste Bürgermeister Armin Krämmer und sein Stellvertreter Kurt Lehner privat gekauft haben.

Diese wird am Festzug

Chiemsee am Morgen

Die Bayernwerk Netz GmbH hat in dieser Woche mit den Wartungsarbeiten eines Stromkabels im Chiemsee begonnen. Ein Taucher überprüfte das etwa 2,4 Meter lange Seekabel, das aber keine Beschädigungen zeigte.

Allerdings musste es an einer Stelle wieder befestigt werden. Dazu wurde noch eine

ROFA Stadion Mangfallseite

Pünktlich zum Auftakt der DEL2 sind die Arbeiten am ROFA-Stadion in Rosenheim beendet. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde die komplette Glasfassade erneuert. Zudem wurden auch die Betonstützen des Stadions saniert und die Dachfolie samt Schneefang und Blitzschutz ausgetauscht.

Zuletzt wurde

Solarenergie

Die Pläne für die Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Bach und Bichl gehen in die öffentliche Auslegung. Der Gemeinderat Tuntenhausen billigte am Abend die Änderung der Flächennutzungs- und der Bebauungspläne. Das teilte Bürgermeister Georg Weigl mit.

Geplant ist einmal eine Freiflächen-PV-Anlage

Muellentsorgung Wertstoffhof

In Rosenheim sind die Wertstoffinseln in der Prinzregenten- und in der Lena-Christ-Straße abgebaut worden. Grund dafür ist, dass diese nur provisorisch waren, bis die neue Wertstoffinsel an der Pfaffenhofener Straße in Betrieb genommen wird, so ein Sprecher der Stadt.

Was mittlerweile der Fall

Turnhalle Wasserburg

Die Turnhalle der Mühldorfer Mittelschule ist undicht – Schüler müssen vorerst draußen sporteln.

Bereits seit dem Unwetter Ende August ist die Turnhalle gesperrt. Denn trotz einer Pumpe entstand ein größerer Wasserschaden. Bis spätestens Mitte Oktober sollen nun Verbesserungen an der Halle

Blaulicht bei Nacht

Nach einem gefährlichen Überholmanöver auf der B15 Höhe Haag sucht die Polizei nach Zeugen.

Drei Autofahrer – darunter eine Frau aus dem Landkreis Rosenheim - waren gestern um kurz vor 12 Uhr mittags in Richtung Landshut unterwegs. In einer Linkskurve kam ihnen ein bislang unbekannter Autofahrer

Eishockey Eis Schläger Puck

Die Starbulls Rosenheim erwartet ein aufregendes Wochenende:

Nach fast sechseinhalb Jahren in der Eishockey-Oberliga-Süd starten sie am Abend in die neue Hauptrunde der zweiten Deutschen Eishockey-Liga. Anpfiff ist auswärts bei den Dresdner Eislöwen um 19 Uhr 30. Vorab hieß es von Starbulls-Coach