Nachrichten aus dem Voralpenland

Samstag, 23 Mai 2020

Das bayerische Künstlerhilfsprogramm zur Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, wird stark nachgefragt: "In den ersten 48 Stunden sind bereits rund 3.000 Anträge eingegangen.", so

Festnahme Handschellen

Ein offenkundig Betrunkener Mann hat in Rosenheim am Salzstadl für einen Aufruhr gesorgt.

Wie die Polizei heute mitteilte, pöbelte und beschimpfte der Mann gestern am frühen Nachmittag am Salzstadl Passanten, sowie die eintreffende Polizeistreife. Er hatte eine Flasche Bier in der einen und eine

Auffahrunfall Symbol 1

Ein 54 Jähriger Flintsbacher hat am Abend betrunken einen Auffahrunfall verursacht.

Nachdem er Verkehrsbedingt stehen geblieben war, setzte der Mann unvermittelt zurück und krachte in das Auto einer hinter ihm stehenden Frau aus Riedering. Danach fuhr er vorwärts weiter. Am Auto der Frau

Kinder Schule

Die Waldorfschule in Rosenheim in der Aisingerwies kann erweitert werden.

Der Bauausschuss hat den Planungen weitestgehend zugestimmt. Demnach soll unter anderem eine Sporthalle und ein Kindergarten neu gebaut werden. Außerdem wollte die Schule hinter der Kalten noch einen Schulgarten und einen

VR Bank Neubau Architekturbüro Schleeburg

Der Neubau sollte die Bahnhofsstraße in Rosenheim aufwerten – jetzt hat der Bauausschuss das rechtliche Verfahren für das alte Gebäude der Volks- und Raiffeisenbank eingestellt.

Die Bank hatte nach einem Gutachten um die Einstellung gebeten. Dabei war herausgekommen, dass der Seeton im Boden

E Scooter Roller

Ein 53-Jähriger hat es am Vatertag etwas übertrieben.

Er fuhr in Hemhof mit einem E-Scooter den Ledererberg hinunter. In einer Kurve stürzte der 53-Jährige und verletzte sich dabei. Ein Alkoholtest ergab über 2 Promille, der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet eine Anzeige wegen

NS Denkmal Wasserburg

In Rosenheim wird es dieses Jahr keinen Tag des offenen Denkmals geben.

Das entschied die Stadt, nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalpflege als Schirmherr Veranstaltungen an dem Tag wegen der Corona-Krise abgelehnt hat. Stattdessen wurden virtuelle Aktionen empfohlen. Da in Rosenheim die

Vorbildliches Verhalten eines 12-Jährigen in Hausham. Ein 82-Jähriger und seine 79-jährige Ehefrau haben gestern ihre Garage geputzt. Dabei fiel den beiden ein Metallgestell auf den Kopf. Ein 12-Jähriger und sein Vater bemerkten die Hilferufe des Paars. Der Vater wählte den Notruf, der

Die B318 bei Holzkirchen musste heute Vormittag kurzzeitig gesperrt werden. Ein 21-Jähriger war Richtung Autobahn unterwegs und wollte die Spur wechseln, dabei übersah er den Wagen eines 42-Jährigen aus Otterfing. Es kam zum Zusammenstoß – das Auto des Otterfingers prallte in die

Zwanzig Urlaubshöfe aus ganz Bayern sind für ihre Gastfreundlichkeit mit dem „Goldenen Gockel“ ausgezeichnet worden – darunter: Der „Hof Gottenau“ in Fischbachau. Er bekommt nun Glückwunsch-Post von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Die Auszeichnung wird seit fünf Jahren verliehen

Der Autobahnpolizei Holzkirchen ist heute Nachmittag auf der A8 Richtung Salzburg ein tief hängender Kleintransporter aufgefallen. Er war um ganze 50 Prozent, also knapp 1800 Kilo überladen. Der Fahrer durfte einen Teil seiner Ware auf dem Polizeigelände zwischenlagern und seine Fahrt dann nur

Sicheres Radfahren durch Holzkirchen. Das geht seit heute – die Radschutzstreifen sind laut Marktgemeinde fertig. Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat sie seit vergangener Woche an der Münchner Straße angebracht. Das ist die erste Markierung dieser Art auf einer Staatsstraße im Miesbacher