Nachrichten aus dem Voralpenland

Feuerwehr Blaulicht

Zwei kleine Brände haben gestern Großeinsätze der Feuerwehr in Rosenheim ausgelöst. Ein technischer Defekt einer Waschmaschine führte zu einem Kabelbrand. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro.

Ein Topf mit Essen auf einem Herd ließ die Feuerwehr gleich nochmal ausrücken. Der

Glück bei Unfall bei Achenmühle

Details

Unfall Auto Symbolbild 1



Read full article on Charivari-Topnews

Feuerwehr Blaulicht

Zwei kleine Brände haben gestern Großeinsätze der Feuerwehr in Rosenheim ausgelöst. Ein technischer Defekt einer Waschmaschine führte zu einem Kabelbrand. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro.

Ein Topf mit Essen auf einem Herd ließ die Feuerwehr gleich nochmal ausrücken. Der

Illegal Müllverbrennung in Weyarn. Die Polizei ist am Samstag in den Ortsteil Seiding gerufen worden, weil ein 34-jähriger Landwirt dort sein Hab und Gut verbrannte. Im Feuer lagen laut Holzkirchner Polizei unter anderem eine alte Dreschermaschine, zwei Matratzen und diverse Holzbretter. Die

Autofahren Lenkrad

Bei den Fahrschulen in Stadt und Landkreis Rosenheim kehrt etwas Normalität ein – sie dürfen ab heute wieder unterrichten. Allerdings nur in reduzierter Form. Bis alles wieder seinen gewohnten Gang geht, sei es aber noch ein weiter weg, so Alex Breu,

Chef der Fahrschule Habenstein und Breu

Buecherei Bibliothek

Die Stadt Rosenheim hat Einzelheiten zu den angekündigten Lockerungen bekannt gegeben. Demnach öffnen ab morgen wieder alle städtischen Museen. Die Besucherzahlen wurden begrenzt und es besteht eine Masken- und Abstandspflicht. Auch die Stadtbibliothek öffnet dann wieder. Dabei ist die neue Regel

coronavirus 4833754 640

Die Stadt Rosenheim ist wieder über der kritischen Grenze von 50 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner. Der Wert habe gestern bei 50,53 gelegen, so das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL.

Die Zahl lasse sich durch eine Reihentestung in einem Asylbewerberheim erklären, heißt

ROMed Klinikum RO

Gute Nachrichten für werdende Eltern in Stadt und Landkreis Rosenheim. Die Romed-Kliniken haben die Corona-Regelungen für Besuche und Sprechstunden und für die Geburt selbst wieder gelockert.

Demnach dürfen Väter während der gesamten Geburt dabei sein. Die Besuchszeiten am Wochenbett wurden

200 Demonstranten laut Polizeiangaben, 500 bis 600 nach Einschätzung der Organisatoren. Dennoch: Gestern waren auf dem Rosenheimer Max-Josefs-Platz deutlich mehr Demonstrationsteilnehmer als die 50, die angemeldet waren.

Die vielen Menschen auf der Demo für Freiheit, Sicherheit und das

Tödlicher Bergunfall an der Brecherspitz in der Nähe des Spitzingsees. Ein 61-Jähriger ist gestern laut Miesbacher Polizei mit seiner Familie vom Gipfel zur Oberen Firstalm abgestiegen. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er den Halt und stürzte gut 100 Meter ab. Die alarmierte Bergwacht

Unfallflucht auf der A8 – die Autobahnpolizei Holzkirchen sucht nach Zeugen. Am Samstagnachmittag ist ein unbekanntes Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Hofolding ins Schleudern geraten und gegen die Mitteleitplanke geprallt. Anschließend fuhr der Wagen einfach weiter, der Sachschaden liegt


Der Snowboardcrosser Konstantin Schad aus Miesbach beendet seine Karriere. Das hat der 32-jährige Athlet nun mitgeteilt. Der Grund dafür sei seine Familie und seine Gesundheit. Schad hatte in fast zwei Jahrzehnten Leistungssport unter anderem drei Weltcupsiege geholt.


Read full article on