Nachrichten aus dem Voralpenland

Blaulicht bei Nacht

Ein Autofahrer hat gestern Nachmittag kein Verständnis für die Straßensperre am Bahnhof aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalls gezeigt.

Er versuchte trotz der Sperre durch die Pylonen und blinkenden Nissenleuchten zu fahren. Der bislang unbekannte Fahrer hupte und ließ mehrmals den Motor

Donnerstag, 25 März 2021

Ab heute wird in der Kreuzgasse in Weilheim voraussichtlich mit der Verlegung von Leitungen begonnen. Die Tiefbauarbeiten sollen bis Anfang Juni andauern. Im Rahmen der Maßnahmen werden auch neue Kabel für eine Straßenbeleuchtung via LED verlegt. Auch für schnelleres

Die Zahl der Pendler im Alpenwelle-Land ist auch während des Corona-Lockdowns hoch. Nach Einschätzung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bayern zählt zu den Hauptursachen der teure Wohnraum in den Städten. Im vergangenen Jahr haben im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen rund 24.300

Donnerstag, 25 März 2021

Trotz 28 neuer Fälle im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist die Inzidenz wohl von 122,1 auf 89,3 gesunken. So die Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Knapp darüber liegt der Kreis Weilheim-Schongau. Hier wurden gestern 33 positive Tests, sowie ein Todesfall gemeldet

Gericht Prozess

Weil ein 40-jähriger Mann sich mehrmals vor jungen Frauen entblößt hatte, hat das Landgericht Traunstein den schuldunfähigen Mann eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.

Der Mann hatte unter anderem im Sommer auf der Zugfahrt von Kufstein nach Rosenheim zwei Frauen

Unterschriften

Auch in der Vergangenheit habe die Bayernpartei die Pflicht zur Unterschriftensammlung immer für undemokratisch gehalten, sagte der Landesvorsitzende der Bayernpartei Florian Weber aus Bad Aibling.

Durch die Corona-Pandemie zittert die Bayernpartei nun um ihre Teilnahme an der Bundestagswahl im

Wegen der hohen Corona-Inzidenzzahl ist das Bummeln im Einzelhandel im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen aktuell nur mit Termin möglich. Mit dem neuen „Online-Schaufenster“ der Stadt Bad Tölz ist das aber nun leichter. Auf einer Internetseite sind viele Tölzer Unternehmen unter anderem mit

In einem Schlierseer Seniorenwohnheim sollen Bewohner vergangenes Jahr über Monate vernachlässigt worden sein. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft München wegen Verdachts auf Körperverletzung bei 88 Bewohnern. Zudem werden 17 Todesfälle untersucht. Es soll geklärt werden, ob die Todesursache

LKW Symbolbild

Die gestrige Kehrtwende zur sogenannten Osterruhe hat an einigen Stellen für große Freude gesorgt.

Wie uns der Nußdorfer Spediteur Georg Dettendorfer im Interview erklärte, sei es besonders für die Speditionsbranche ein Segen gewesen. Nichtsdestotrotz ist ein mehr an Arbeit entstanden. Hier

Max Josefs Platz 3 Hoetzelsperger

Ob die Stadt Rosenheim nach den Osterferien als Modellstadt für einen Öffnungsversuch nach Vorbild von Tübingen werden könnte, ist nach wie vor offen.

Widersprüchlichen Medienberichten und Aussagen von unter anderem Ministerpräsident Söder setzte gestern ein Ministeriumssprecher ein Ende

Max Josefs Platz 3 Hoetzelsperger

Ob die Stadt Rosenheim nach den Osterferien als Modellstadt für einen Öffnungsversuch nach Vorbild von Tübingen werden könnte, ist nach wie vor offen.

Widersprüchlichen Medienberichten und Aussagen von unter anderem Ministerpräsident Söder setzte gestern ein Ministeriumssprecher ein Ende

Bauarbeiten

In den letzten Monaten haben sich bei der Gemeinde Flintsbach die Beschwerden gehäuft.

Grund war die Ortsdurchfahrt: deren Fahrbahndecke ist stark beschädigt, eine Reparatur durch die Gemeinde ist aber nur bedingt möglich, wie uns Bürgermeister Stefan Lederwascher erklärte. Denn Inhaber der