Nachrichten aus dem Voralpenland
UNESCO-Bewerbung der Königsschlösser von König Ludwig II. geht nächsten Schritt
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Die Königsschlösser von König Ludwig II., darunter Schloss Linderhof in Ettal und das Königshaus am Schachen in Garmisch-Partenkirchen haben auf ihrem Weg, UNESCO-Weltkulturerbe zu werden ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht. Das schreibt Heimatminister Albert Füracker in einer
Wie gut ist die Radwegeinfrastruktur im Ammertal?
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Darüber informieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden am Mittag gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Bauamtes Weilheim und der lokalen Verkehrspolizei in Oberammergau. Damit der Radverkehr im Ammertal weiter gefördert werden kann, wurden zuletzt die vorhandene
Maximilianstraße in Garmisch-Partenkirchen heute teilweise gesperrt
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
„Mit welchen Alternativen können wir öfter auf das Auto verzichten?“ Unter anderem mit diesem Thema setzt sich der Landkreis Garmisch-Partenkirchen in der aktuellen Mobilitätswoche auseinander. Das bringt jetzt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich.
Schulkinder der Grund- und Mittelschule am
Moosacher Bauwagen aufgebrochen
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Bislang Unbekannte haben am vergangenen Wochenende den Moosacher Bauwagen aufgebrochen.
Die Täter stahlen vielerlei technische Geräte wie Fernseher, Spielkonsole und eine Musikbox. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Bereich, so die Polizei. Am Tatort konnte eine
Landkreis Erding stellt Moormanager ein
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Der Landkreis Erding hat einen Moormanager eingestellt. Ab sofort setzt sich Maximilian Trautner für den Erhalt der Moorflächen ein, teilte das Landratsamt mit. Der Landkreis Erding gilt als wichtige Moorregion. Rund zehn Prozent der Landkreisfläche sind Moorflächen.
Es sei deswegen essenziell
Ampfing: Frau unter Auto eingeklemmt
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Die Mühldorfer Polizei ermittelt gegen eine 19jährige Autofahrerin wegen fahrlässiger Körperverletzung, Grund ist ein Unfall am Samstagmittag in Ampfing. Weil ihr Auto komische Geräusche von sich gab, schaute ihre Arbeitskollegin, eine 41jährige Waldkraiburgerin bei laufendem Motor unter die
Moosacher Bauwagen aufgebrochen
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Bislang Unbekannte haben am vergangenen Wochenende den Moosacher Bauwagen aufgebrochen.
Die Täter stahlen vielerlei technische Geräte wie Fernseher, Spielkonsole und eine Musikbox. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Bereich, so die Polizei. Am Tatort konnte eine
Landkreis Erding stellt Moormanager ein
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Der Landkreis Erding hat einen Moormanager eingestellt. Ab sofort setzt sich Maximilian Trautner für den Erhalt der Moorflächen ein, teilte das Landratsamt mit. Der Landkreis Erding gilt als wichtige Moorregion. Rund zehn Prozent der Landkreisfläche sind Moorflächen.
Es sei deswegen essenziell
Ampfing: Frau unter Auto eingeklemmt
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Die Mühldorfer Polizei ermittelt gegen eine 19jährige Autofahrerin wegen fahrlässiger Körperverletzung, Grund ist ein Unfall am Samstagmittag in Ampfing. Weil ihr Auto komische Geräusche von sich gab, schaute ihre Arbeitskollegin, eine 41jährige Waldkraiburgerin bei laufendem Motor unter die
Einbruch in Kassenhäuschen am Blomberg bei Bad Tölz
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Einbruch in Kassenhäuschen am Blomberg bei Bad Tölz. Wie die Polizei mitgeteilt hat, sind mehrere unbekannte Täter am frühen Sonntagmorgen in das Kassenhäuschen der Blombergbahn eingebrochen. Vermutlich in der Zeit zwischen 01:20 Uhr und 01:50 Uhr. Die Täter klauten zwei Tresore mit Wechselgeld
Obere Mühlgasse in Bad Tölz gesperrt
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Seit gestern ist die obere Mühlgasse gesperrt. Wie die Stadtwerke mitteilten, wird dort eine neue Trafostation angebracht. Darum ist die Zufahrt von der Salzstraße kommend nur bis zur Absperrung nach der Mühlgasse 3 möglich. Über die Hindenburgstraße kann die untere Mühlgasse befahren werden –
Sanierung der Trimini-Straße in Kochel am See
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Die Zuwegung zum Kochelsee soll schöner werden. Deshalb wird die Trimini-Straße saniert. Die Bauarbeiten dazu sind jetzt gestartet. Das teilte die Gemeinde Kochel am See mit. Nicht nur die Trimini-Straße wird erneuert, sondern auch der Gehweg und die Straßenbeleuchtung. Deshalb kommt es auf der
Seite 2 von 3109