Nachrichten aus dem Voralpenland

Menschen Menge Versammlung

Wie stehen die Landtagskandidaten aus der Rosenheimer Region zum Brennernordzulauf? Darüber können sich Interessierte heute Abend ein Bild machen.

Die Bürgerinitiativen gegen den Brenner-Nordzulauf veranstalten eine Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten aus dem Stimmkreis Rosenheim West

Stau 4

Knapp 20.000 Kilometer Stau – so lautet die Bilanz des ADAC zu den Sommerferien 2023. Platz 1 und Platz 2 mit dem längsten Stau gehen dabei an die A8 München Salzburg.

Der längste Stau mit 39 Kilometern war am letzten Julisamstag zwischen Rohrdorf und Bad Reichenhall, knapp dahinter am Vortag

Feuerwehr Blaulicht

Die Planungen für das neue Feuerwehrhaus in Schonstett gehen voran. Am Abend wir die Vorplanung dem Gemeinderat vorgestellt. Das teilte Bürgermeister Paul Dirnecker mit.

Vorab wollte der Rathauschef aber keine Angaben machen, weil sich zuerst die Gemeinderäte ein Bild machen sollen. Auf den

MVV

Mit dem neuen MVV-Tarif in Stadt und Landkreis Rosenheim gelten neue Preise zum Fahrplanwechsel im Dezember. Der Münchner Verkehrsverbund MVV beschloss dazu heute in einer Gesellschafterversammlung einstimmig eine Fahrpreisanpassung.

Die Preiserhöhung liegt bei durchschnittlich 4,3 Prozent. Laut

Bach

In der Gemeinde Albaching soll noch in diesem Jahr der zweite Teil des Nasenbachs renaturiert werden. Die Arbeiten sollen von Oktober bis November andauern, so Bürgermeister Rudolph Schreyer auf Anfrage.

Bei der Renaturierung wird der Bach in eine natürlichere Form gebracht, mit Kurven und

Gericht Prozess

Acht Monate nach seiner Festnahme in Grafing hat in München der Prozess gegen einen Mann begonnen, der Kriegswaffen besessen und seine Freundin brutal misshandelt haben soll. Zum Auftakt gestern räumte er die Vorwürfe zum Teil ein. Dafür sagte ihm das Gericht eine maximale Freiheitsstrafe von drei

Seit August kann sich die Öffentlichkeit am bayernweiten Lärmaktionsplan beteiligen. Unter Mitwirkung der Bürger sollen Lärmprobleme untersucht und möglichst behoben werden. Darauf hat jetzt noch einmal die Gemeinde Kochel am See hingewiesen. In Kochel beschweren sich gerade Anwohner der

Trotz des verheerenden Hagelsturms am 26. August ist der Semesterstart am Campus Benediktbeuern gesichert. Das haben die Salesianer Don Boscos mitgeteilt. Der Campus ist zwar ein Teil der schwer getroffenen Klosteranlage, aber die Vorlesungsräume, die Bibliothek und die Mensa sind größtenteils

Herbstfest RosenheimDas Haager Herbstfest steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Die ersten Schausteller sind bereits angekommen und auch die zwei großen Zelte sind zu sehen. Auch der Preis für die Maß steht schon fest – sie kostet dieses Jahr 10 Euro 60. Ein paar Neuerungen gibt es dieses

Musik Notenblatt

In Rosenheim wird anders als geplant schon heuer wieder der Jugendmusikpreis von der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker ausgelobt.

Eigentlich sollte dieser nur alle zwei Jahre vergeben werden, so Kulturreferent Wolfgang Hauck. Wegen des großen Zuspruchs aus dem vergangenen Jahr wird

Tendenz abwaerts Wirtschaft Barometer

Bei den Unternehmen in Stadt und Landkreis Rosenheim herrscht keine gute Stimmung.

Das geht aus dem aktuellen Wirtschaftsbarometer der TH Rosenheim für Juli hervor. Demnach erwarten die Unternehmen eine weitere Verschlechterung der Geschäfte, auch die Lageeinschätzung sei tendenziell rückläufig

Spatenstich

In der Pfarrer-Neumair-Straße in Wasserburg findet heute der Spatenstich für das Johanniter-Zentrum Oberbayern Südost statt.

Neben Grußworten von Rosenheims Landrat Otto Lederer und Bürgermeister Michael Kölbl gibt es auch einen Ausblick zur Spendenkampagne. Grund für den Neubau eines