Mühldorf/Altötting/Ebersberg

Festnahme Handschellen

Ein 27-Jähriger Mann aus Töging hat sich in der Nacht auf Sonntag mit der Waldkraiburger Polizei angelegt.

Gegen 2 Uhr 45 wurden Beamte informiert, dass der Betrunkene am Kinoparkplatz versuchte, in ein fremdes Auto einzusteigen. Auf Ansprache reagierte der Mann aggressiv, auch vor den

Blaulicht Polizei Symbolbild

Eine Halloweenparty im Landkreis Ebersberg ist aus dem Ruder gelaufen. Ein 21-Jähriger hatte zu der Party in eine Hütte in Alxing im Gemeindebereich von Bruck 50 Gäste geladen. Die Nachricht der Party verbreitete sich aber wie ein Lauffeuer, so dass auch Leute aus so entfernten Bereichen wie

Coronatest

Bürger im Landkreis Altötting können sich bald gezielt auf Corona-Antikörper testen lassen.

Grund ist die erhöhte PFOA-Belastung im Landkreis, durch die die Corona-Impfungen schlechter wirken können. Das geplante Blutmonitoring werde ausgeweitet, heißt es von einem Sprecher des

Blaulicht Polizei Symbolbild

Wer hat rücksichtslos seinen Abfall im Wald entsorgt? Dieser Frage geht gerade die Polizei in Altötting nach. Die Tat soll sich gestern in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr ereignet haben. Hier soll der Täter in der Zufahrt von der Kreisstraße 4 zum Weiler Reichwald rund 30 Hydraulikschläuche

Blaulicht Polizei Symbolbild

Das ist für einen 32-Jährigen ganz schön blöd gelaufen: Er war am Dienstagnachmittag in Winhöring unterwegs. Während der Autofahrt nutzte er dabei sein Handy. Eine Polizeistreife wollte den 32-Jährigen daher einer Verkehrskontrolle unterziehen. Doch der dachte nicht daran und fuhr stattdessen auf

Geld

Ein Unternehmer aus Hohenlinden hat ganze zwei Jahre keinen Krankenkassenbeitrag für einen Mitarbeiter gezahlt. Dafür ist er jetzt am Amtsgericht Ebersberg zu einer empfindlichen Geldstrafe verurteilt worden. Für sein Versäumnis muss der Unternehmer eine Strafe von 5.400 Euro zahlen. Insgesamt

Kinder Gruppenbild

In Rattenkirchen gibt es Probleme mit der Übergangskrippenlösung. Das hat Bürgermeister Rainer Greilmeier in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitgeteilt. Für die als Übergangslösung geplanten Container habe der Träger das Personal nicht rechtzeitig gefunden.

Im August habe es noch eine

Zigarettenstumml

Weggeworfene Zigarettenkippen sind in Mühldorf offenbar ein großes Problem. Das zeigt eine Müllsammelaktion auf dem Stadtplatz. Die Bürgerinitiative „Plogging Mühldorf“ sammelte dabei über zehn Kilogramm Müll.

Insgesamt kamen rund 28.000 Zigarettenstummel zusammen. Die Verantwortlichen der Stadt

Gas symbol

In Ampfing wird wohl künftig Energie aus Geothermie gewonnen.

Dazu gab es ein erstes Gespräch zwischen Bürgermeister Josef Grundner und der zuständigen Firma RDG. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben, allerdings müsse erst geprüft werden, wie es um die Wirtschaftlichkeit des Projektes steht

Blaulicht Polizei Symbolbild

Viele Wahlplakate überleben den eigentlichen Wahltag aber gar nicht mehr. Die Kripo Erding ermittelt jetzt in einem solchen Fall. Bisher unbekannte haben im Vorderen Finsingermoos zwei Wahlplakate mitsamt der dahinter stehenden Hauswand mit Graffiti besprüht. Dadurch ist ein Sachschaden von

bus 1898612 640

Nach zwei Schulwochen zeigt sich die Situation in den Schulbussen im Landkreis Mühldorf relativ entspannt. Um eine Überfüllung zu verhindern, werden auf mehreren Linien Verstärker eingesetzt. Sollten 70 % der Auslastung eines Busses erreicht werden, werden schnellstmöglich Verstärkerbusse

turtle 1850190 640

Eine recht herzlose Tat hat sich jetzt in Ebersberg ereignet. Bisher unbekannte haben vor einem Haus in einer Mülltonne zwei Schildkröten entsorgt. Diese wurden zum Glück den von Anwohnern noch rechtzeitig entdeckt. Beide Schildkröten konnten damit wohlbehalten an die Reptilienauffangstation in