Mühldorf/Altötting/Ebersberg

Feuerwehreinsatz Atemschutz Rauch

Eine Dunkle Rauchsäule ist gestern über Parsdorf zu sehen gewesen.

Gestern Abend wurden die Feuerwehren aus Parsdorf-Hergolding und Neufarn alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen standen zwei Papiercontainer in der Heimstettener Straße in Flammen. Die Feuerwehren brachten den Brand schnell

Inn bei Wasserburg

Großeinsatz für Feuerwehr, Wasserwacht und THW auf dem Innkanal zwischen Töging und Mühldorf.

Die zuständigen Kräfte wurden gestern wegen eines Ölfilms auf dem Wasser alarmiert. Das Öl sammelte sich oberhalb des Wasserschlosses. Auf der Suche nach der Ursache wurde festgestellt, dass das Öl im

Bauarbeiten Strassenbau Pylone

In Mühldorf stehen ab kommender Woche größere Bauarbeiten an – mit einer Umleitung und Änderungen auch für den Busverkehr.

Betroffen ist die Bahnunterführung Ecksberg und Münchener Straße. Ab dem 2.Mai ist die Unterführung wegen Erneuerungsarbeiten komplett gesperrt. Eine Umleitung wird

Hilfe Zusammenhalt

Eine private Hilfsorganisation aus Kirchseon und Moosach hat bereits 115 Tonnen Hilfsgüter direkt an die ukrainische Grenze gebracht.

Speditionen und Feuerwehren stellten dafür ihre LKW´s zur Verfügung. Zorneding´s Bürgermeister stellte finanzielle Mittel aus Spenden bereit. Die Hilfsorganisation

Arzt

Die InnKliniken in Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag haben ihr Besuchsverbot aufgehoben.

Ab sofort darf ein Patient von einer einzigen Person für eine Stunde besucht werden. Außerdem müssen Besucher einen tagesaktuellen, negativen Corona Test haben. Besuche sind am Wochende und an den

Auto Unfall Symbolbild Oktober20 2

Ein LKW und ein Auto sind heute Vormittag auf der B12 bei Hohenlinden-Birkach zusammen gestoßen.

Ein 37-jähriger Autofahrer wollte nach links abbiegen, übersah dabei aber den LKW. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde das Auto in eine Leitplanke geschleudert – der

Rettungsdienst Sanka Notarzt Unfall

Gleich zwei Verkehrsunfälle haben auf der A94 am Abend für eine Vollsperrung gesorgt.

Beide Unfälle ereigneten sich in Fahrtrichtung Passau. Beim ersten Unfall zwischen den Anschlussstellen Lengdorf und Dorfen fuhren auf dem linken Fahrstreifen zwei Autos aufeinander. Die Insassen wurden vom

bus 1898612 640

Nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind im Landkreis Mühldorf nach den Osterferien keine Verstärkerbusse mehr unterwegs. Das Angebot wurde mit Geldern des Freistaats eingeführt. So wurden insgesamt sechs Buslinien während der letzten beiden Jahren mit Zusatzbussen verstärkt. Dies traf bei

Graffiti Vandalismus

Die Polizei aus Altötting beschäftigt sich momentan mit einigen Vandalismus-Fällen.

In der Nacht vom 13 auf den 14 April wurde zum Beispiel einfach ein Gullideckel in der Herrenmühlstraße ausgehoben und liegen gelassen. In der Nacht vom 15 auf den 16 April rissen Unbekannte eine Mülltonne einer

Feuerwehr Brandbekaempfung Flammen

Ein Garagenbrand in Kraiburg hat zu einem Großeinsatz geführt.

Gestern Abend brach in einer Garage in Kolbing ein Feuer aus. Rund 90 Einsatzkräfte wurden alarmiert. Verletzt wurde niemand. Zwei Fahrzeuge – ein Auto und ein Motorrad standen in der Garage und brannten völlig aus. Der Sachschaden

Brandstiftung Zuendholz

Bei einem Brand in Töging ist ein Sachschaden von rund 20.000 Euro entstanden.

Laut Polizei hatte gestern Nachmittag in der Goethestraße ein Brennholzstapel Feuer gefangen. Die Flammen griffen anschließend auch auf die Überdachung eines Schuppens und die Holzverkleidung von einer Garage über

Katze in Transportbox

Bei einer Polizeikontrolle sind drei Kätzchen und ein Welpe gerettet worden.

Gestern kontrollierten Zoll und Polizei in Mettendorf einen 32-jährigen Sprinterfahrer aus Mönchengladbach. Dieser hatte in seinem Wagen vier Tiertransportboxen dabei. Bei der Überprüfung der Tiere durch eine