Mühldorf/Altötting/Ebersberg

Polizeiauto 1

Nach einem Einbruch in einen Supermarkt in Markt Schwaben ist die Polizei jetzt auf der Suche nach Zeugen.

Die Männer brachen gestern Abend in den Laden im Dr.-Hartlaub-Ring ein. Die unbekannten Täter schlugen die Fensterscheibe eine Büroraums ein, noch während die Mitarbeiter im Laden waren

Toilette WC 1

Am Bahnhof in Baldham soll eine öffentliche Toilette installiert werden. Das fordert der Seniorenbeirat Vaterstetten. Eine Lösung wäre ein spezieller Container. Bürgermeister Leonhard Spitzauer sicherte Unterstützung zu und wolle mit der Bahn deswegen in Kontakt treten.

Das Thema beschäftigt die

Feuerwehr Blaulicht

Bei einem Brand in Neuötting sind gestern Abend drei Personen verletzt worden. Das Feuer war in einem Doppelhaus ausgebrochen, wohl durch die Glut eines Holzofens, die ein Regal entzündete.

Eine Person musste aus dem Haus gerettet werden. Drei Bewohner wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins

Symbol Wasserglas

Der Ausbau der Trinkwasser-Notversorgung ist teurer als geplant und hat die Kostendeckelung gesprengt. Das sorgte in der jüngsten Gemeinderatssitzung für Verärgerung über den Zweckverband zur Wasserversorgung der Schlicht-Gruppe. Die Gemeinde Aschau wollte die Mehrkosten teilen.

Die

Blaupause Plaene Plan Bauplan

Seit sechs Jahren wird an den Plänen für das neue Baugebiet auf dem ehemaligen Fischergelände in Haag gearbeitet. Im Umwelt- und Bauauschuss entbrannte deswegen auch wieder eine Diskussion.

Der Grund: die Verwaltung um Bürgermeisterin Sissi Schätz schlug vor, das bisherige Verfahren einzustellen

Blaulicht

Ein Raser hat sich in der Nacht auf Mittwoch in Burgkirchen ein Rennen mit der Polizei geliefert. Der 24-Jährige war mit seinem Audi mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Als die Beamten versuchten den Mann anzuhalten, gab er Gas und fuhr teils mit 200 km/h vor den Polizisten davon. Einen

Mikroskop Forschung

Hohe Ehren für Junge Forscher aus der Region. Beim Bayrischen Landeswettbewerb von Jugend forscht haben gleich zwei Jungwissenschaftler jeweils in ihrer Kategorie den Sieg davongetragen. Der 19-Jährige Matthias Fuchs aus Waldkraiburg sicherte sich den Landessieg im Bereich Mathematik und

 

Gericht

Eine 57-Jährige Frau muss sich aktuell am Amtsgericht Mühldorf wegen Tierquälerei verantworten. Die Frau soll einem Yorkshire-Terrier 15 Lockenwickler ins Fell gewickelt haben. Um zu verhindern, dass das Tier die Lockenwickler wieder herausriss, hatte sie ihm einen Nylon-Ganzkörperbody

Polizeiauto 1

Ein couragierter Zeuge hat in Aschau am Inn wohl einen Überfall verhindert.

Der Mann war vor Ort als zwei Unbekannte mit Schreckschusswaffen eine Tankstelle in der Mozartstraße überfallen wollten. Der Zeuge fuhr auf die Männer zu, worauf diese die Flucht ergriffen. In der Umgebung der Tankstelle

Bundespolizei 10

Weil ein Mann auf den Bahngleisen gelaufen ist, hat ein Zug der Bayerischen Regiobahn gestern Nachmittag kurz vor Grafing abrupt gebremst.

Laut der Bundespolizei wollte der 48-Jährige wegen des Bahnstreiks von Aßling rund 40 Kilometer nach München laufen. Allerdings nahm die BRB den Zugverkehr

Kita Symbol

Für Aus- und Weiterbildungen von Kita-Personal stellt die Gemeinde Poing nun rund 100.000 Euro zur Verfügung. Damit soll dem Fachkräftemangel entgegen gewirkt werden und das Personal an Poing zu binden.

Zeitgleich soll die Ausbildung in diesem Beruf gestärkt werden. Kita-Träger haben nun bis

 

Bier Masskrug

Die Stadt Mühldorf hat einen neuen Betreiber für ein neues Festzelt auf dem Traditionsvolksfest gefunden. Bürgermeister Michael Hetzl unterschrieb gestern den Vertrag mit den Verantwortlichen von Innbräu.

Damit fällt dieses Jahr erstmals das Weißbier-Privileg, nachdem es kein Weißbierzelt mehr