Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Bad-Tölz: 74-Jährige Opfer "falscher Polizeibeamter" geworden
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Gestern kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Tölz zu mehreren Anrufen „falscher Polizeibeamter“. Sofort wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Eine 74-jährige Frau aus dem Landkreis wurde trotzdem Opfer der Betrugsmasche, sie deponierte 28 000 Euro für den Abholer in ihrem Treppenhaus
Neuer Geschäftsführer der Tölzer Löwen steht fest
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Fabian Schlager ist der neue Geschäftsführer der Tölzer Löwen. Der 28-jährige Einheimische hat bis 2015 selbst bei den Isarwinklern gespielt und war die letzten Jahre Co-Trainer bei der Jugend im Verein. Der ehemalige Geschäftsführer Ralph Bader hatte nach etwas über einem Jahr bei den Löwen diese
Sanierungskosten für Schloss Linderhof steigen
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Seit einiger Zeit wird das Schloss Linderhof bei Ettal für mehrere Millionen Euro saniert. Nun muss der Freistaat sogar noch mehr Geld bereitstellen. Gut 12 Millionen Euro waren dafür veranschlagt, aufgrund von Materialpreissteigerungen und höheren Lohnkosten musste dieser Wert nun angehoben
Murnau: drohendes Omobi-Aus schlägt hohe Wellen
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Der Murnauer Rufbus Omobi und sein drohendes Aus schlagen immer größere Wellen in der Gemeinde. Zuletzt hatten mehrere Gemeinderats-Fraktionen eine Sondersitzung zum Thema verlangt. Die Verwaltung hat jetzt ihrerseits offizielle Zahlen des Ortsbussystems veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass
Grainau bekommt schnelleres Internet
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Mit hoher Geschwindigkeit im Internet surfen - das können schon bald die Bürgerinnen und Bürger in Grainau. Die Gemeinde und die Telekom haben dazu jetzt einen Vertrag unterzeichnet.
Rund acht Kilometer Glasfaser werden im Rahmen des Ausbaus verlegt und zwei Verteiler aufgestellt. „Mit dem
Betretungsverbot im Wiesenbrütergebiet Loisach-Kochelsee-Moore
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Zum Schutz von seltenen und stark bedrohten Vogelarten gilt ab sofort bis einschließlich 15. Juli wieder das jährliche Betretungsverbot im Wiesenbrütergebiet Loisach-Kochelsee-Moore. Das Gebiet darf in dieser Zeit nur auf ausgewählten Wegen betreten werden, Hunde müssen angeleint sein. Die Wege
6,3 Millionen Euro für Anbau an Peißenberger Realschule?
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Bekommt die Realschule Peißenberg einen neuen Anbau für rund 6,3 Millionen Euro? Darüber entscheidet heute der Kreistag Weilheim-Schongau.
Hintergrund ist ein dringender Platzbedarf der Schule. Seit rund 20 Jahren sind hier sechs Klassenzimmer in einem Container untergebracht. Der sogenannte
Pro Krankenhaus Schongau demonstriert heute in Weilheim
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Nach der Nachricht um ein mögliches aus für das Krankenhaus in Schongau, kämpft das Aktionsbündnis Pro Krankenhaus Schongau weiter um den Erhalt des Klinikstandorts. Und auch heute findet vor dem Landratsamt Weilheim-Schongau wieder eine Demonstration statt. Hintergrund ist die heutige
Eishockey: Tölzer Löwen stellen neuen Geschäftsführer vor
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Nach etwas mehr nach einem Jahr war für den Geschäftsführer der Tölzer Löwen, Ralph Bader Schluss. Am Montag gab der Verein sein Ausscheiden bekannt. Heute Vormittag soll jetzt bereits sein Nachfolger vorgestellt werden. Ab 09:30 findet eine Pressekonferenz in der Hacker-Pschorr Arena
Oberland bekommt über 111.000 Euro für kulturelle Projekte
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Über 700.000 Euro werden an 70 kulturelle Projekte im ganzen Freistaat ausgeschüttet – und zwar im Rahmen des Kulturfonds Bayern 2023. Davon soll auch das Oberland stark profitieren. An Projekte in den fünf Oberlandkreisen werden demnach über 111.000 Euro ausbezahlt. 20.000 Euro davon gehen an das
GAP: LKW bleibt in Unterführung stecken
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
In Garmisch-Partenkirchen ist es gestern zu einem kuriosen Unfall gekommen. Ein 22-Jähriger hat die Größe seines LKW unterschätzt und ist in einer Unterführung stecken geblieben. Das Fahrzeug war einfach zu hoch für die 2,6 Meter der Bahnunterführung am Kainzenbad. Am LKW entstand ein Schaden von
Weilheim: Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Oberland bekommt neuen Namen
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Die psychologische Beratungsstelle der Diakonie Oberland in Weilheim hat einen neuen Namen. Sie heißt ab sofort „Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung“. Neu daran ist der Begriff „Partnerschaft“. Der Grund dafür ist, laut einer Mitteilung, dass die Diakonie alle Paare in
Seite 1 von 585