Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau

Das wohl größte Klimaprojekt der Stadt Weilheim und zugleich ein umstrittenes Thema. „Fernwärme für Weilheim“. Darüber informieren am Vormittag die Stadtwerke. Hauptaugenmerk soll auf dem geplanten Standort der Energiezentrale „Kranlöchl“ liegen. Über die genaue Lokalisierung der Zentrale stimmt

Am Wochenende kam es zu Schlägerei auf der Autobahn. Zur Auseinandersetzung kam es um kurz vor 9 Uhr am Samstagmorgen auf der A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen. Die beteiligten Herren aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Augsburg im Alter von 40 bis 45 hielten direkt nach der Baustelle

Folgenschwere Verkehrskontrolle für einen jungen Geretsrieder. Wegen einem abgelaufenen Kennzeichen ist der 19-Jährige von Beamten auf der Adalbert-Stifter-Straße angehalten worden. Dabei stellten die Polizisten laut eigenen Angaben fest, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Daraufhin

In der Nähe von Inning ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad gekommen. Gestern Nachmittag geriet ein 53-jähriger Rennradfahrer aus Krailling in einer Kurve, wohl aufgrund der hohen Geschwindigkeit, in die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem

Wer durch den Oberauer Tunnel fahren möchte, schaut zumindest in eine Fahrtrichtung nur in die Röhre – muss aber den Weg durch den Ort nehmen. Grund ist die Turnusmäßige Wartung. Bis voraussichtlich Freitagnachmittag wird jeweils eine Tunnelröhre gesperrt und der Verkehr durch Oberau  geführt

Auf dem Weg zur Kristall-Therme „trimini“ oder zu den Kochler Sportanlagen kommt es jetzt zu Behinderungen. Der Grund: Die Sanierung der trimini-Straße hat begonnen.

Neben der Neuasphaltierung der Straße werden auch der Gehweg und die Straßenbeleuchtung erneuert, heißt es in einer Mitteilung. „Die

Der Garmisch-Partenkirchner Marcus Weber hat einen Meilenstein in der deutschen Eishockeyliga erreicht. Am vergangenen Wochenende absolvierte er sein 500. Spiel in der DEL und das mit dem C auf der Brust. Der 30-Jährige führt die Nürnberger Icetigers seit dieser Saison als Kapitän aufs

Die Königsschlösser von König Ludwig II., darunter Schloss Linderhof in Ettal und das Königshaus am Schachen in Garmisch-Partenkirchen haben auf ihrem Weg, UNESCO-Weltkulturerbe zu werden ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht. Das schreibt Heimatminister Albert Füracker in einer

Darüber informieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden am Mittag gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Bauamtes Weilheim und der lokalen Verkehrspolizei in Oberammergau. Damit der Radverkehr im Ammertal weiter gefördert werden kann, wurden zuletzt die vorhandene

„Mit welchen Alternativen können wir öfter auf das Auto verzichten?“ Unter anderem mit diesem Thema setzt sich der Landkreis Garmisch-Partenkirchen in der aktuellen Mobilitätswoche auseinander. Das bringt jetzt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich.

Schulkinder der Grund- und Mittelschule am

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gilt es zusammenzuhalten. Das Landratsamt bereitet aktuell die Verteilung geflüchteter Menschen auf die Gemeinden vor. Stand jetzt reichen die Unterbringungsmöglichkeiten des Landkreises für Flüchtlinge, laut einer Mitteilung, nur noch wenige Wochen.

Aus diesem

Im zweistelligen Millionenbereich sollen die Kosten für das „Neubau Kompetenzzentrum für digitale Holzbearbeitung“ der Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen liegen. Im Rahmen dieses Projekts fand ein Architektenwettbewerb statt.

Bezirkstagspräsident Josef Mederer kürt am