Berchtesgadener Land
Mit Rasenmähertraktor in die Sur gestürzt
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Teisendorf – Bei Arbeiten mit einem Rasenmähertraktor ist am Vormittag ein 70-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei stürzte der Mann mit seinem Gefährt in die Sur. Er kam dann genau unter dem Traktoranhänger zu liegen und wurde
Fachakademie für künftige Erzieher
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land - Auch unsere Region hat einen großen Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern. Um das Ausbildungsangebot zu erweitern, will der Landkreis Berchtesgadener Land eine eigene Fachakademie für Sozialpädagogik einrichten. Sie soll in Freilassing an der Berufsschule
Auszeichnung für Bartgeier-Experten
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgaden - Seit zwei Jahren läuft im Nationalpark Berchtesgaden ein großes Projekt, um den Bartgeier in den bayerischen Alpen wieder anzusiedeln. Dafür hat der zuständige Wildbiologe Toni Wegscheider jetzt von Umweltminister Thorsten Glauber die „Bayerische
JVA wird schrittweise modernisiert
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Laufen - Nach 40 Jahren Dauerbetrieb soll die Justizvollzugsanstalt in Laufen-Lebenau jetzt modernisiert werden. Wie der Landtagsabgeordnete Florian Streibl jetzt mitgeteilt hat, soll zunächst die Anstaltsküche erneuert werden. Gerade im Hinblick auf Lebensmittelhygiene und
So reagieren Quellen auf den Klimawandel
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgaden - Der Freistaat Bayern will langfristig die Quellen in Bayern und damit auch die Entwicklung des Grundwassers untersuchen. Aus diesem Grund kam Umweltminister Thorsten Glauber am Donnerstagnachmittag nach Berchtesgaden in den Nationalpark. Der Klimawandel hat auf die
Der Osterbrunnen am Florianiplatz
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Bad Reichenhall - Schöne Traditionen können auch relativ jung sein. Seit gut 20 Jahren wird der Brunnen am Florianiplatz zum prachtvollen Osterbrunnen. Die Tradition stammt ursprünglich aus Franken. Zahlreiche Künstler, Handwerker und Helfer arbeiten an dem prachtvollen Schmuck
Freistaat lässt Quellen beobachten
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgaden - Der Freistaat Bayern will langfristig die Quellen in Bayern und damit auch die Entwicklung des Grundwassers untersuchen. Aus diesem Grund kommt Umweltminister Thorsten Glauber am Donnerstagnachmittag nach Berchtesgaden in den Nationalpark. Schon seit mehr als 20 Jahren erforschen
Stadtrat spricht über Gaslieferungen
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Freilassing - Letzte Woche hat sich der Stadtrat in Freilassing vertagt – heute / 23. März soll er in Sachen „Gasliefervertrag“ eine Entscheidung treffen. Die Stadt Freilassing muss demnächst einen neuen Gasliefervertrag für alle städtischen Liegenschaften
Milchbauern sprechen über den Milchpreis
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Teisendorf - Milchbauern aus unserer Region sprechen am Donnerstag / 23. März über die aktuelle Entwicklungen des Milchpreises. Laut dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) waren die Milchpreise in den vergangenen eineinhalb Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die
Projekt soll Kiesbrüter schützen
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land - Naturschützer und das Landratsamt Berchtesgadener Land wollen in den nächsten Monaten seltene Vogelarten besonders schützen. Es geht um Kiesbrüter wie den Flussregenpfeifer oder den Flussuferläufer. Diese Vogelarten sind in Bayern inzwischen sehr
Warnung vor Geschäften an der Haustür
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Ainring - Vor dubiosen Haustürgeschäften warnt heute die Gemeinde Ainring. In letzter Zeit klingeln demnach in der Gemeinde Ainring immer wieder Personen an Haustüren und versuchen, die Bürger zum Abschließen eines Vertrages zu überreden. Die Gemeinde Ainring legt
Diakonie: Personalmangel und deutliche Kritik
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land - Die heimische Diakonie reagiert auf den Personalmangel in der Pflege – und übt gleichzeitig heftige Kritik an der Politik. Die Diakonie löst jetzt ihr Büro in Bad Reichenhall auf. In Zukunft läuft die gesamte Einsatzplanung für die
Seite 1 von 2