Miesbach
Neue Park- und Halteverbotszone
- Details
- Kategorie: Miesbach
Der Gemeinderat Weyarn hat sich gestern Abend in seiner Sitzung unter anderem mit zwei Bürgeranträgen beschäftigt. Demnach wünschen sich Bewohner der Burgstraße im Ortsteil Großpienzenau eine Park- und Halteverbotszone. Dort parken laut einer Rathaussprecherin immer viele Lkw, die den Weg
Startschuss für Teufelsgraben-Radweg in Otterfing
- Details
- Kategorie: Miesbach
Seit Jahren ist der Teufelsgraben-Radweg zwischen Otterfing und Holzkirchen in Planung – jetzt gibt es einen offiziellen Startschuss. Im Juli soll der Bau beginnen, so ein Otterfinger Rathaussprecher. Für den Radweg mussten sowohl Details mit der Deutschen Bahn, als auch mit Naturschutzbehörden
Gedenken der Corona-Toten in Holzkirchen
- Details
- Kategorie: Miesbach
Die Fahnen am Rathaus in Holzkirchen werden am Sonntag auf Halbmast gesetzt. Denn: die Marktgemeinde schließt sich der Veranstaltung von Bundespräsident Franz-Walter Steinmeier, zu Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie an. Außerdem wird Bürgermeister Christoph Schmid eine Fürbitte
KIRINUS Alpenpark Klinik Thema im Kreuther Gemeinderat
- Details
- Kategorie: Miesbach
Der Gemeinderat Kreuth hat sich gestern Abend erneut mit dem Bebauungsplan der KIRINUS Alpenpark Klinik im Ortsteil Ringsee beschäftigt. Laut Bürgermeister Josef Bierschneider wurde dem Gremium ein veränderter Bebauungsplan vorgestellt. Der wurde nun ins Verfahren geschickt, damit die Träger
Weitere Ermittlungen in einem Seniorenheim
- Details
- Kategorie: Miesbach
In einem Schlierseer Seniorenheim sollen vergangenes Jahr Bewohner monatelang vernachlässigt worden sein – die Ermittlungen sind nun ausgeweitet worden. Das Heim wurde erneut durchsucht, nun wird auch wegen des Verdachts des Abrechnungs-betrugs ermittelt. Denn: es bestehe der Verdacht, dass
A8 bei Holzkirchen wegen Unfall halbseitig gesperrt
- Details
- Kategorie: Miesbach
Die A8 Richtung München war gestern bei Holzkirchen rund zwei Stunden lang halbseitig gesperrt. Ein 60-Jähriger war auf der mittleren Fahrspur unterwegs, als er von links von einem 32-Jährigen überholt wurde. Der war so schnell, dass er kurz nach der Anschlussstelle Holzkirchen die Kontrolle
Alternative zur Tegernseer Tal Montgolfiade
- Details
- Kategorie: Miesbach
Die Tegernseer Tal Montgolfiade findet normalerweise Anfang des Jahres statt – wegen der Corona-Pandemie ist sie auf dieses Wochenende verschoben worden. Wegen der anhaltenden Situation kann sie aber auch jetzt nicht stattfinden. Als Ersatz hat sich der Elternbeirat des Maria Himmelfahrt
Corona-Testzentrum ab Montag auch in Holzkirchen
- Details
- Kategorie: Miesbach
Ab Montag geht das Corona-Testzentrum in der Mittelschule in Holzkirchen in Betrieb. Die Tests führt geschultes Personal der Bayerischen-Roten-Kreuz-Bereitschaft Holzkirchen durch. Vor allem für Berufstätige sind die abendlichen Öffnungszeiten von Vorteil. Getestet wird Montag bis Freitag
Klopf-Geräusche aus LKW bei Rastanlage Irschenberg
- Details
- Kategorie: Miesbach
Ein Lkw-Fahrer hat an der Rastanlage Irschenberg ein Klopfen aus seinem Auflieger gehört. Der 55-Jährige machte dort eine Pause und rief die Polizei, nachdem er das Klopfen hörte. Dann wurde die Ladefläche geöffnet – zwei Männer kletterten runter. Sie erklärten, dass Schleuser den Auflieger
Seit zwei Monaten keine Corona-Toten mehr
- Details
- Kategorie: Miesbach
Seit zwei Monaten sind im Landkreis Miesbach keine Personen in Pflegeeinrichtungen mehr am Coronavirus gestorben. Wie das Landratsamt mitteilte, waren im Landkreis insgesamt 64 Personen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Es waren etwas mehr Frauen als Männer – die meisten waren über 80
Ergebnisse des Planungswettbewerbs zum Neubau der Mittelschule Holzkirchen
- Details
- Kategorie: Miesbach
In der gestrigen Marktgemeinderatssitzung in Holzkirchen sind die Ergebnisse des Planungswettbewerbs zum Neubau der Mittelschule vorgestellt worden. Der Wettbewerb war im November 2020 ausgelobt worden – es beteiligten sich 17 Planungsteams von Architekten und Landschaftsarchitekten aus
Gymnasiasten nehmen an Ausstellung“MITEINANDER. Integration gestalten“ teil
- Details
- Kategorie: Miesbach
Heute Nachmittag wird die Ausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten“ eröffnet – auch zwei Schulklassen des Miesbacher Gymnasiums haben sich daran beteiligt. Durch die Ausstellung leitet TV-Moderatorin Nina Moghaddam – das Ganze kann über einen Youtube-Link angeschaut werden. Nach der
Seite 1 von 110