Wie das Bayerische Verkehrsministerium informiert hat, ist der Freistaat bestens auf den Winter vorbereitet. Demnach sind diese Saison rund 880 Fahrzeuge und 2.000 Mitarbeiter im Einsatz. 370.000 Tonnen Salz sind eingelagert. Damit soll so effizient wie möglich umgegangen werden, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, so Verkehrsminister Christian Bernreiter. Statt loser Salzkörner wird flüssige Sole auf die Straßen aufgebracht. Das reduziert den Salzverbrauch bei gleichbleibender Sicherheit. Das Verkehrsministerium appelliert an alle Autofahrer, Winterreifen aufzuziehen und genug Zeit für Fahrten einzuplanen.

(c) Radio Alpenwelle