Der Umbau der ehemaligen RoMed-Klinik in Wasserburg zu einer Flüchtlingsunterkunft hat die Zustimmung des Wasserburger Bauausschusses bekommen. Diese war auch einstimmig, teilte Bürgermeister Michael Kölbl unserem Sender mit.
Maximal 200 Asylbewerber sollen in den Räumen unterkommen können. Ab Oktober sollen schon die Ersten einziehen, so Kölbl weiter. Den Antrag für die Nutzungsänderung stellte das Landratsamt. Zuvor wurden auch schon Container als Unterkunft in direkter Umgebung des ehemaligen Kreiskrankenhauses geschaffen.