Rosenheim (Stadt und LK)
Betrunkener Schreihals ruft Polizei auf den Plan
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Rosenheimer Polizei durfte sich in der Nacht einen lautstarken Übernachtungsgast abholen:
in der Münchner Straße hatten Anwohner einen laut herumschreienden Mann im Treppenhaus gemeldet. Vor Ort traf eine Streife einen 50-Jährigen Mann aus Übersee an. Sein lautes Geschrei und seine für die
21-Jähriger landet aufgrund Glätte im Graben
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Ein 21-jähriger Rosenheimer ist am Abend aufgrund der Witterung von der Fahrbahn abgekommen und hochkant im Graben liegengeblieben.
Der Fahrer war auf der Pürstlingstraße in Fahrtrichtung Fürstätt als er vermutlich aufgrund des Schnees ins Rutschen kam. Beim Gegenlenken fuhr der 21-Jährige in
Ameranger Haushalt gestaltet sich hoffnungsvoll
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Gemeinde Amerang ist gut durch das Coronajahr gekommen und hat einen soliden Haushalt ohne Kreditaufnahme für 2021 aufgestellt.
Der Verwaltungshaushalt liegt in diesem Jahr bei 8,5 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt für die Investitionen bei 7,5 Millionen. Als Grund für die stabilen
Wasserburger Seniorenbeauftragte kritisiert fehlenden Impfplan
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Wasserburger Stadträtin und Seniorenbeauftrage Friederike Kayser-Büker kritisiert, dass das Landratsamt noch kein Corona-Impfkonzept für Menschen die bettlägerig sind, ausgearbeitet hat.
Viele Menschen über 80 Jahre in Wasserburg seien immobil und pflegebedürftig. Es könne nicht sein, dass
Schechen will neue Kita selber betreiben
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Gemeinde Schechen wird ihre neue Kita selbst betreiben. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung für eine Kita in kommunaler Hand, wobei die Entscheidung sehr knapp ausfiel.
Wie Bürgermeister Stefan Adam gegenüber unserem Sender erklärte, überwog das Argument, dass sich die Gemeinde
Gstadt will Hunde zählen lassen
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Die Gemeinde Gstadt möchte wissen, wie viele Hunde es tatsächlich in der Gemeinde gibt.
Dazu soll ein externer Dienstleister eine Bestandsaufnahme durch Befragungen vornehmen. Wie Bürgermeister Bernhard Hainz erklärte gehe es nicht darum, Besitzern von nicht angemeldeten Hunden eins
Seite 1 von 755